DR. STENZEL - AUGENARZT FÜR KINDER IN SALZBURG

Eine Untersuchung der Augen und des Sehvermögens ist bereits im Kleinkindalter wichtig. Spätestens aber in der Schule macht sich eine Sehschwäche bei Kindern bemerkbar und kann sich negativ auf die schulischen Leistungen Ihres Kindes auswirken. Warten Sie deshalb nicht zu lange und kommen Sie zu mir in die Praxis, um eine negative Entwicklung bei Ihrem Kind zu vermeiden.

Augenarzt für Kinder in Salzburg

STRABISMUS BEI KINDERN - SCHIELEN

Sollten sich bei Ihrem Kind Anzeichen eines Strabismus bemerkbar machen, ist es wichtig, möglichst frühzeitig mit der Therapie zu beginnen. Schielen kann viele Ursachen haben, die Symptome sind oft sehr ähnlich und lassen sich meist mit freiem Auge erkennen. Dadurch ist vor allem das räumliche Sehvermögen Ihres Kindes beeinflusst, da das Gehirn das Bild des schielenden Auges abschaltet.

 

Mit einer Therapie sollte bereits vor dem dritten Lebensjahr begonnen werden, da ich bis zum dritten Lebensjahr die Entwicklung des Sehens noch beeinflussen kann. Welche Therapie zum Einsatz kommt, hängt von der jeweiligen Diagnose ab.

 

SEHSCHWÄCHE BEI KINDERN - BRILLEN

Eine Sehschwäche kann viele Ursachen haben. Gefährlich bei Kleinkindern sind vor allem Infektionen des Auges, die auch zur Blindheit führen können. Aber auch unbehandeltes Schielen kann eine Sehschwäche hervorrufen.

 

Eine Sehschwäche bei Ihrem Kind erkennen Sie am besten, indem Sie es beim Spielen beobachten. Wie nahe holt es Bücher an das Auge heran, wie gut ist die Augen-Hand-Fuß-Koordination? In meiner Praxis kann ich die Sehschwäche genau diagnostizieren. In manchen Fällen kann man versuchen das schwache Auge zu stärken, indem man das gesunde Auge abklebt.
In anderen Fällen werde ich Ihrem Kind eine Brille verschreiben oder eine Operation veranlassen.

 

PLUSOPTIX – AUGENUNTERSUCHUNG OHNE TRÄNEN

In meiner Praxis verwende ich ein speziell für Kinder entwickeltes Diagnosegerät.
Das Plusoptix ermöglicht es mir eine erste Diagnose bei Kindern zu stellen, ohne die Augen einzutropfen.

 

 

Augenarzt Dr. Gerald Stenzel - Ihr Experte für Augenuntersuchungen bei Kindern in Salzburg

Terminvereinbarung
Logo footer

Ihr Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie

Dr. Gerald Stenzel

Untersbergstraße 4

5020 Salzburg

Tel.: +43 662 844624

E-Mail: augenarzt@live.at

Öffnungszeiten:

Individuelle Terminisierung von Mo-Fr zwischen 8:00 und 12:00 möglich.

 

Mo: 14:00-18:00
Di:  8:00-13:00
Mi:  8:00-13:00
Do: 8:00-13:00, 15:00-18:00
Fr:  8:00-13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.